Liebe Leserinnen, liebe Leser,
in einer Zeit, in der Immobilienpreise über Jahre hinweg stetig gestiegen sind und viele junge Menschen den Traum vom eigenen Haus als unerreichbar ansehen, bietet Bitcoin zunehmend eine wertvolle Alternative.
Während Immobilien als klassische Wertanlage für die ältere Generation gelten, hat Bitcoin für die jüngeren Generationen die Rolle eines „Wertspeichers“ übernommen. Durch die Möglichkeit, ohne hohe Einstiegshürden in Bitcoin zu investieren, können junge Menschen von der Abwertung des US-Dollars profitieren, ähnlich wie es Immobilienbesitzer in der Vergangenheit taten.
Dieser Wandel zeigt, wie digitale Vermögenswerte wie Bitcoin immer mehr als Lösung für die finanziellen Herausforderungen der Millennials angesehen werden und unterstreicht zugleich das enorme Potenzial des Bitcoin.
Herzlichst,
Marc Friedrich

Chart der Woche

Das ETH/BTC Ratio zeigt das Verhältnis des Preises von Ethereum (ETH) zum Preis von Bitcoin (BTC) an und dient als Maßstab für die relative Stärke der beiden Kryptowährungen. Ein steigendes Ratio deutet darauf hin, dass ETH im Vergleich zu BTC an Wert gewinnt, während ein sinkendes Ratio das Gegenteil signalisiert. Wie man unschwer erkennen kann, zeigt Ethereum seit dem letzten Bullenmarkt Schwäche gegenüber Bitcoin. Auch wenn es aus charttechnischer Sicht eigentlich Mal eine kurze Gegenbewegung geben sollte, so zeigt dieser Chart, dass kein Altcoin langfristig die Chance hat, Bitcoin zu überholen.
Bitcoiner Aufgepasst!

Es wird geschätzt, dass ~30% der Bitcoin für immer verloren sind. Ein Grund: Schlechte Sicherheit und Verwahrung der Seed-Phrase, also der 12 bzw. 24 Wörter.
Daher nutze ich persönlich Seedor*. Hier hast du die Möglichkeit deine Seed-Phrase in feinsten Edelstahl zu prägen. Somit sind deine Wörter der Recovery Seed vor Feuer, Wasser und Korrosion geschützt.
Darüber hinaus ist der Seedor 100% offline und die perfekte diskrete Cold Storage Lösung, die dank der kompakten Bauform auch noch sehr mobil ist.
Die sichere Verwahrung der Seed Phrase wird immer wichtiger. Daher sollte man sich besser noch heute mit sicheren Lösungen beschäftigen.
Mit dem Code marc erhälst du bei einem Kauf bei Seedor* 5% Rabatt. Ein Seedor eignet sich übrigens auch sehr gut als Weihnachtsgeschenk für jeden Bitcoiner.
Der neue Wertspeicher?
Seit den 1970er-Jahren hat der US-Dollar etwa 90 % seiner Kaufkraft verloren, während Immobilienpreise, besonders seit den 2000er-Jahren, inflationsbereinigt stark gestiegen sind (siehe nächster Chart).
Diese Entwicklung hat Babyboomern, die etwa 40 % der US-Immobilien besitzen, enorme Vermögenszuwächse ermöglicht. Für Millennials hingegen sind Eigenheime durch hohe Preise und schlechte Erschwinglichkeit nahezu unerreichbar geworden, was dazu führte, dass ihre Immobilienbesitzquote in den letzten Jahrzehnten um 20 % gesunken ist.

Doch Bitcoin scheint für viele junge Menschen immer mehr eine Alternative darzustellen. Ohne hohe Einstiegshürden wie Anzahlungen oder Hypotheken können sie in den digitalen Vermögenswert investieren, der – ähnlich wie Immobilien – von der Abwertung des Dollars profitiert.
Damit hat Bitcoin bei jungen Menschen die Rolle eines „Wertspeichers“ übernommen, die früher Immobilien innehatten, und wird voraussichtlich eine zentrale Bedeutung für die finanzielle Zukunft junger Generationen einnehmen.
A propos: Wie der folgenden Chart zeigt, befindet sich der Euro gegenüber dem Bitcoin auf einem Allzeittief.

Trump's Bitcoiner-Kabinett
Blicken wir noch einmal in die USA. Nach dem Wahlsieg Donald Trumps nimmt seine zukünftige Administration immer konkretere Züge an. Der erfahrene Investor John Paulson hat sich aus dem Rennen um das Amt des Finanzministers zurückgezogen, offenbar aufgrund "komplexer finanzieller Verpflichtungen".
Paulson, ein langjähriger Unterstützer Trumps, galt als Favorit für die Position, doch nun wird auch Howard Lutnick, Co-Vorsitzender von Trumps Übergangsteam, als Kandidat gehandelt.
Investor Scott Bessent, der in einem Artikel im Economist für „breit angelegte Zölle“ zur Neuausrichtung des internationalen Handels plädierte, gilt derzeit als Favorit. Lutnick hingegen ist großer Unterstützer von Trump's Effizienzplänen.
Ungeachtet wer Finanzminister wird. Beim genaueren Hinsehen fällt auf, dass viele Mitstreiter von Trump Bitcoiner sind bzw. zumindest eine positive Grundeinstellung haben. Der schon erwähnte Lutnick hatte bereits in einem Podcast mit Anthony Pompliano bekannt gegeben, dass er "mehrere 100 Millionen in Bitcoin investiert hat".
Weitere große Bitcoin-Befürworter aus Trump's Team sind u.a. Robert F. Kennedy Jr., Cynthia Lummis, Vivek Ramaswamy und der schon erwähnte Scott Bessent.
Tweet der Woche

Elon Musk hat recht. Die Demografie in Europa ist verheerend. Die obige Karte zeigt die durchschnittlichen Geburten pro Frau in Europa.
Quelle Titelbild: Pixaby